Die Weihnachtszeit in Kroatien lockt mit ganz speziellen Erlebnissen – in der Natur, in den Städten und in oft noch unbekannten Regionen. Tauchen Sie ein in die magische Winterwelt des Landes, mit romantischen Weihnachtsmärkten, winterlichen Köstlichkeiten und wunderbaren Stimmungen zwischen Meer und Küste, im Gebirge und in kleinen und größeren Orten.
Weihnachtszeit in Kroatien – Magische Winterwelt
Entweder man genießt Winteridylle an zugefrorenen Wasserfällen oder ruhige Tage im milden Winter an der oft noch sonnigen Meeresküste und auf den Inseln. An der Küste erlebt man ein ruhiges Dubrovnik, und Games of Thrones – Stätten sowie viele Kulturdenkmäler können in einem anderen Licht entdeckt und in Ruhe genossen werden.
Im Hinterland betören besondere Stimmungen und Bilder in der vielfältigen Landschaft und man erlebt Winterfreuden mit Rodeln, Eislaufen und Skifahren. Danach erholt man sich am besten in einem der unzähligen Thermalbäder.
Überall locken auch Weihnachtsmärkte und kulinarische Erlebnisse. Im Kvarner etwa kommen Schleckermäuler auf ihre Kosten – hier lädt Opatija zum Schokofestival am ersten Dezemberwochenende. Zu Neujahr, oder aber, wenn der Winter langsam abklingt, bei den bekannten Karnevalsfesten, wie etwa in Rijeka oder Samobor, kann man intensiv und hautnah mit den Einheimischen mitfeiern.
Erfahren Sie mehr darüber, warum Sie Kroatien gerade im Winter (neu) entdecken sollten: https://croatia.hr/de-de/wann-verreisen/winter/10-grunde-warum-der-winter-in-kroatien-ihnen-den-atem-rauben-wird
Weihnachtszauber in Zagreb und im Hinterland
Advent in der Hauptstadt und in anderen Orten
Zagreb bietet nicht nur im Sommer einzigartige Erlebnisse, sondern besticht rund ums Jahr mit besonderen Entdeckungen. Auch die magische Winterzeit steht hier um nichts nach…
Drei Jahre in Folge zum besten in Europa gekürt, erwartet der Zagreber Weihnachtsmarkt die Besucher mit spektakulärem Programm, tollen Konzerten, spannenden Workshops und kulinarischen Erlebnissen.
Im Zrinjevac Park erleben die Besucher besondere Lichterspiele in den Bäumen und Musik von klassich bis Jazz. Auch die Zagreber Oberstadt und zauberhafte Plätze wie der Weihnachtsmarkt am Zoologischen Garten oder eine Eisbahn am König-Tomislav-Platz, wo man unter dem Duft von Maroni und Glühwein herrliche Pirouetten drehen kann, sollten nicht versäumt werden.
Für die Kleinsten ist auch gesorgt: eine Kinderbuchautorin lässt die Kinder in eine zauberhafte Märchenwelt eintauchen und in der Nähe der Hauptstadt überrascht eine tolle Lichtershow in Grabovnica, wo eine lokale Familie jedes Jahr Millionen von Lichtern und Laternen aufhängt, die die gesamte Umgebung beleuchten.
Oder aber man entdeckt den Advent im noch weniger bekannten Slawonien – beim Lipizzaner-Weihnachtsball, bei den 30tägigen Feierlichkeiten in Osijek mit seinem köstlichen Weihnachtsbier aus der ältesten Brauerei Kroatiens oder aber beim Feiern in der ältesten bewohnten Stadt Europas in Vinkovci.
Tauchen Sie ein in die magische Welt des Advents in Zagreb und anderen Städten: https://croatia.hr/de-de/croatia-feeds/bei-so-einem-weihnachtsessen-vergisst-der-weihnachtsmann-sogar-die-geschenke-zu-verteilen

advent-in-zagreb-9-julien-duval-5b1a48545de62_lg
Kroatische Festtagsmenüs
Von Stockfisch-Variationen bis hin zum Truthahn mit hausgemachten Mlinci
Zur besinnlichen Zeit beginnt in Kroatien nicht nur der Weihnachts-, sondern auch ein richtiger Gaumenzauber. Während es draußen schneit und die kalte Bura oder ein anderer Wind durchs Land zieht, wird die Weihnachtszeit gemütlich, im warmen Zuhause und mit wohlschmeckendem Essen mit Freunden und Familie verbracht.
Schon am Tag vor Weihnachten, traditionell ohne Fleisch, frönt man dem Genuss – meist mit Stockfisch, entweder “rot” oder “weiss” zubereitet. Aber auch Hecht, Aal, oder Tintenfisch werden, je nach Region, aufgetischt. Als Weihnachtsessen lockt in ganz Dalmatien der nach verschiedensten Arten zubereitete Rinderbraten Pašticada, meist mit hausgemachten Gnocchi.
In vielen Regionen wird als Festtagsbraten auch ein schmackhafter Truthahn mit den typischen kroatischen Nudelfleckchen, den sogenannten Mlinci, oder aber gefüllte Ente serviert.
Erfahren Sie mehr über die Köstlichkeiten am Festtagstisch: https://croatia.hr/de-de/croatia-feeds/bei-so-einem-weihnachtsessen-vergisst-der-weihnachtsmann-sogar-die-geschenke-zu-verteilen

gastro-pasticada-optimizirano-za-tisak-maja-danica-pecanic_lg_83745